Ihr Fachbetrieb für Heizungs-Anlagen in Göppingen und der Nähe:
Alles rund um Ihre Heizung - sparen Sie Strom & Energiekosten in Ihrem Betrieb mithilfe effizienter Technologie
Nachhaltigkeit bei unserer Arbeit ist uns wichtig. Deshalb bekommen Sie von uns keine Standard-Lösungen, sondern gute Qualtität zum fairen Preis.
Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich. Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Wärmepumpe
Das Prinzip einer Wärmepumpe macht es möglich, mit kostenfreier Energie aus der Umwelt zu heizen. Dabei hebt sie das Temperaturniveau von Luft, Erde oder Wasser an, um thermische Energie auf das Heizungswasser zu übertragen. Nutzen Sie Wärmepumpen, um die thermische Energie in Ihrer Region nutzbar zu machen, und Ihre Räume oder Ihren Betrieb umweltschonend zu heizen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu technischen Details der Wärmepumpe und installieren bei Ihnen auf Wunsch die gewünschte Anzahl und Größe der Wärmepumpen.
Pelletheizung
Mit einer Pelletheizung können Sie bequem Ihre Holzpellets - also kleine gepresste Stücke aus Holz und Sägemehl - verheizen. Die dadurch entstandene Wärme erzeugt ein angenehmes Wohnklima und gibt Ihren Räumen eine gewisse Behaglichkeit. Aber auch aus Kosten-Nutzen-Sicht lohnt es sich, eine Pelletheizung von einem Fachmann kalkulieren zu lassen. Gerade bei den heutigen Ölpreisen sicherlich ein kluger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Sie haben schon eine Pelletheizung? Dann machen wir gerne bei Ihnen einen Energie-Check, um zu schauen, ob bei Ihnen die Effizienz durch eine Wartung gesteigert werden kann.
Ölheizung
Schätzungen zufolge sind alleine in Deutschland rund sechs Millionen Ölheizungen installiert. Das ist dann nach der Gasheizung das am häufigsten verwendete Heizungssystem. Nicht zu Unrecht. Denn moderne Ölheizungen sind mittlerweile wesentlich sparsamer und effizienter im Verbrauch und produzieren deutlich weniger CO2 als noch Ende der 90-er Jahre. Einziger Haken ist, dass Ölheizungen regelmäßig inspiziert und gewartet werden müssen, sonst kann es passieren, dass der Schornsteinfeger zu hohe Werte misst und die Heizung einfach still legen lässt. Im Winter wäre das natürlich nicht so gemütlich. Lassen Sie Ihre Ölheizung daher regelmäßig - mindestens einmal pro Jahr - von einem Fachmann überprüfen. Das erspart Ihnen langfristig kostspielige Reparaturen und hält Ihre Anlage lange in Bestform.
Gasheizung
Die in Deutschland am meisten installierte und genutzte Heizungsart ist die Gasheizung. Rund 50% aller Heizungen werden hierzulande mit Gas betrieben. Gründe dafür sind schnell ausgemacht. Gasheizungen gelten als sicher und sind leicht zu bedienen. Überwiegend kommt dabei Erdgas zum Einsatz. Aber auch Flüssiggase mit einem Mix aus Propan oder Butan sind häufig anzutreffen. Moderne Gasheizungen arbeiten heute mit der Brennwerttechnik, was eine bis zu dreißig Prozent höhere Auslastung ergibt. Herzstück der Anlage ist dabei der Wärmetauscher. Mehr Details dazu bekommen Sie gerne in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Elektro-Infrarot-Heizung
Die einfache Handbarkeit der Elektro-Infrarotheizung machen ihren Einsatz besonders beliebt. Bei Bedarf schließen Sie die Heizung einfach an die Steckdose an und haben in wenigen Minuten einen beheizten Raum. Elektro-Infrarotheizungen gibt es in vielen Varianten und Ausführungen. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf eine stromsparende Variante und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, um sich nicht daran zu verbrennen oder keine Gefahr für Kinder darzustellen. Gerne beraten wir Sie dazu ausführlicher.
Fußboden-Heizung
Bei der Fußbodenheizung spricht man auch gerne von Flächenheizungen: Nicht wie herkömmliche Heizkörper, die an die Wand oder frei montiert werden, erstreckt sich die Fußbodenheizung über die ganze Bodenfläche. Durch die große Heizfläche ist die Vorlauftemperatur des Heizwassers geringer als bei herkömmlichen Heizkörpern, was sie für alternative Energiequellen wie eine Wärmepumpe oder Solarthermie geeignet macht. Die unter dem Estrich montierten Warmwasserrohre erwärmen den Boden gleichmäßig. Dieser gibt wiederum die Wärme über den Bodenbelag an den Raum ab. Immer mehr Büros und Praxen heizen ihre Empfangs- und Arbeitsräume ausschließlich über die Fußbodenheizung.
Solarthermie
Durch thermische Solaranlagen können Sie die Sonnenenergie in nutzbare thermische Energie verwandeln. Sie zählt daher zu den erneuerbaren Energien die wesentlich zur Nachhaltigkeitsbilanz Ihres Unternehmens beitragen kann. Durch regelmäßige Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen können Sie sicher sein, möglichst lange Freude an der Solarthermie zu haben. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Etat für Energiegewinnung in Ihren Büros oder Produktionsstätten. Fragen Sie unsere Experten für Solarthermie und lassen Sie sich unverbindliche beraten.
Heizungskonfigurator
Mit unserem kostenlosen Heizungskonfigurator ist der Weg zu Ihrer neuen Heizung so einfach wie noch nie. Sie erhalten die besten Antworten auf Ihre Fragen, wählen die für Sie passende Heizung aus und lassen sie von einem unserer Fachhandwerker einbauen. Fertig. Entscheidend ist also nicht, welche Heizung Sie möchten, sondern wie schnell und professionell sie bei Ihnen installiert werden kann.